Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Schuh-Welt Schuhhandels GmbH.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über
diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben
vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf
vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des
Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der
Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext
können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr
Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das
Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag
über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop
fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise
erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofort
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den
Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort
freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion
wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Vorkasse
Bei einem Kauf per Vorkasse wird Ihnen die Rechnung mit unserer Bankverbindung und Ihrem persönlichen
Verwendungszweck per E-Mail zugesandt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer den dazu gehörigen
Verwendungszweck an, damit die Zahlung sofort zugeordnet und verbucht werden kann. Sobald wir Ihre Zahlung
dankend erhalten haben, werden wir die Bestellung in den Versand geben.
Bitte beachten Sie, dass wir die Artikel NICHT reservieren und die Lieferung erst erfolgt, wenn der
Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist und der Artikel noch über Bestand verfügt.
Rechnung
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden
Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt [14] Tage ab Versand der Ware. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für
die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier:
Deutschland,
Finnland,
Großbritannien,
Niederlande,
Norwegen,
Österreich,
Schweden,
Schweiz.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus.
Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke
der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen
Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen
und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie
hier.
Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie
hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in
Übereinstimmung mit den
geltenden Datenschutzbestimmungen und
entsprechend den Angaben in
Klarnas
Datenschutzbestimmungen behandelt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte
möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer
Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre
Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem
Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien
und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im
Onlineshop.
Kundendienst:
Anschrift: |
Moschelmühle 2 67714 Waldfischbach-Burgalben Amtsgericht Zweibrüchen HRB 22620 |
Telefon: |
Mo.-Fr. von 8-12 Uhr und von 13-17 Uhr 0 63 33 / 955359
|
Telefax: |
0 63 33 / 5054
|
Internet: |
www.schuh-welt.shop |
E-Mail: |
service@schuh-welt.de |
9. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Kodex: Trusted Shops Qualitätskriterien http://www.trustedshops.com/tsdocument/ TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden
https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung
ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein
solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des
Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An
einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.